18.04.2013
Die Remstalkellerei eG stellt sich vor
21.05.2010
Weine aus Galicien: Spanische Weingüter-Präsentation der D.O. Ribeiro
21.05.2010
Ortenau Select Auftakt mit Weingala
18.05.2010
Unsere Weißen im Goldrausch
16.05.2010
Nahe: Weinkulturelle Höhepunkte prämiert
12.05.2010
Deutsche Winzer zeigen Flagge in Hongkong
07.05.2010
Wein, Schaumwein und Spirituosen müssen vom 1. April 2010 an mit EMCS befördert werden
06.05.2010
Weinanalytik ergänzt Weinsensorik
06.05.2010
Neue Winzer- und Weinfest-Suche per Handy
04.05.2010
Umgehung des Hektarhöchstertrags wird unterbunden
04.05.2010
VINITALY 2010
03.05.2010
Klöckner: Ein Schritt zu mehr Wettbewerbsgerechtigkeit bei Wein
03.05.2010
Kurfürstliche Residenz als Mekka des Weins
28.04.2010
Kein Markenschutz für Terroirbezeichnungen
28.04.2010
Ornellaia feiert einen Auktionsrekord: 167.000 $ zugunsten des Whitney Museums New York
28.04.2010
Terroirwandertag K – Burgunder, Staufer und Klosterbrüder
26.04.2010
Spargel und Wein - Konfliktparteien oder Traumpaar?
26.04.2010
Startschuss für den 10. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUSvini
25.04.2010
VDP Prädikatsweingüter feiern ihren 100. Geburtstag am 5. September 2010 in der Berliner Kunstszene
24.04.2010
Weinmesse "Burgunderfrühling"
22.04.2010
12 Kultweine der Prädikatsweingüter in einer Kiste
22.04.2010
Stichwort: Benchmarking
20.04.2010
Rodungsprogramm: Anträge bis 15. September möglich
20.04.2010
WeinSommer Rheinland-Pfalz - Das Weinfest für Genießer
19.04.2010
100 Jahre VDP - Die besten Lagen Deutschlands in neuem Licht!
17.04.2010
Orientalische Küche trifft Rheingau-Wein
16.04.2010
ARTVINUM Baden-Württemberg 2010
16.04.2010
VDP Prädikatsweingüter fordern Tabuzonen für das aktive Weinkulturerbe Deutschlands
13.04.2010
23. Pfälzer Wein- und Sektmesse: Sauvignon blanc im Fokus
12.04.2010
Hochmoselübergang B 50neu
(Wolfgang Rosam Change Communications) Verona/Vinitaly, 12.04.2010
Im Rahmen der diesjährigen Vinitaly in Verona, eine der drei größten Weinmessen der Welt, kürte die italienische Winzerelite (Antinori, Frescobaldi, Biondi-Santi & Co.) das österreichische Wein- und Gourmetmagazin Falstaff zum „weltbesten internationalen Weinmagazin 2010“. Falstaff setzte sich damit gegen die stärkste internationale Konkurrenz, wie etwa dem US-Magazin „Wine Spectator“, dem britischen „Decanter“ oder dem deutschen „Vinum“ durch. Diese Auszeichnung gilt in der vinophilen Medien-Fachwelt als die höchste Anerkennung der Branche.
Falstaff ist in seinem 30. Bestandsjahr nicht nur Österreichs größtes Wein- und Gourmetmagazin (150.000 LeserInnen), sondern auch in der italienischen Weinwelt bestens verankert. „Praktisch alle wichtigen italienischen Weinmacher kennen Falstaff. Die Falstaff Weinbewertungen der italienischen Kreszenzen kommen für die italienischen Winzer – nach Aussagen der Winzervereinigung „I Grandi Cru d’Italia“ – gleich nach den Bewertungen von Robert Parker oder jenen des Wine Spectators“, freut sich Falstaff Herausgeber Wolfgang Rosam.
Falstaff wird im September mit einer eigenen Ausgabe nach Deutschland expandieren (Herausgeber ist Ex-RTL Chefredakteur Hans Mahr) und im nächsten Jahr in die Schweiz. „Nach diesem Riesenerfolg in Verona, überlegen wir auch ernsthaft, mit einer eigenen Falstaff Ausgabe nach Italien zu gehen“, sagt Rosam.
Wein ist Poesie in Flaschen.
(Robert Louis Stevenson, 1850-1894, Schriftsteller)